Der Grüne Gockel startet
Alle drei Pfarreigemeinden haben sich dazu entschieden, das Umweltmanagementsystem „Grüner Gockel“ einzuführen. Mit einem gemeinsamen „Schöpfungstag“ am 3. Oktober 2021 (Erntedank) und abwechslungsreichen Veranstaltungen in den Gemeinden geht es los. Seien Sie herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzumachen, es ist für jede und jeden, Kleine und Große, etwas dabei!
Epiphaniaskirche
(St.-Johann-Straße 26)- 9 Uhr: Gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus mit Kikeriki
- 10 Uhr: Familiengottesdienst
Bethlehemskirche
(Lechelstraße 51)- 12 Uhr: Mittagessen
- Ab 13 Uhr an verschiedenen Stationen: Vorstellung des Grünen Gockels, Bibelarbeit zum Thema Schöpfung, Film mit anschließender Diskussion im Jugendhaus, Ausstellung zur Ökobilanz, Ökologisches Bauen, „Fairer“ Kaffee (mit Verkostung)
- 13.30 Uhr: Tier und Pflanzen im Eichgehölz. Eine Exkursion mit Diplom-Biologin Angela Eichholz für Familien und andere Interessierte.
- 15 Uhr: Singspiel des Kinderchors „Der grüne Gockel“ (Leitung: Hartmut Zöbeley)
- 16 Uhr: Flora und Fauna im Schlosspark (Führung mit Studiendirektor i.R. Franz Hammerl-Pfister, Mitglied des Vorstands der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern). Treffpunkt: Eingang Amalienburgstraße. Bitte Ferngläser mitbringen!
Carolinenkirche
(Sarasatestraße 16)- 18 Uhr: Abendessen
- 19 Uhr: Vortrag von Regionalbischöfin i.R. Susanne Breit-Keßler
- 20.30 Uhr: Geselliger Ausklang
Es besteht die Möglichkeit, bei mobiler Einschränkung einen Bustransfer zwischen den Gemeinden wahrzunehmen.
Anmeldung und Info unter 089 277 819 362